Rückblick auf die Saison 2019

die mobile Anlage in der Spur 7 ¼“

Rückblick auf die Saison 2019

Aarau: Der erste Einsatz war für uns wieder ein Highlight. Wir durften schon zum zweiten Mal an einem Jubiläum der Wagenwerkstatt der Dampfbahn Furka-Bergstrecke in Aarau mitwirken. Ende April bauten wir wieder eine Demo-Zahnstangenstrecke und eine Talstrecke auf. Die beiden blauen Züge mit Zahnradantrieb zeigten ihre Leistungsfsähigkeit. Ein stilechter Dampfzug mit der Weisshorn und einem modellgetreuen Furka Zweiachspersonenwagen erklommen den kleinen Furkaberg aus aufgeschichteten Paletten und erfreuten die Besuchenden. Die Länge einer Rundfahrt war 310 m. Beide Loks zusammen leisteten rund 22 km Fahrstrecke und transportierten bei zeitweise garstigem Wetter etwa 320 Personen.

Bülach: Für den zweiten Einsatz Ende Mai am traditionellen Frühlingsbazar wurde schon zum 8. Mal die Zahnstangenstrecke beim Kirchgemeindehaus Bülach aufgestellt. Auf einer Fahrrunde von 190 m wurden mit 53 Fahrten rund 225 Fahrgäste transportiert. Zusammen haben die beiden Loks trotz Unterbrüchen wegen Regens fast 10 km Fahrleistung erbracht.

Fehraltorf: Sodann durften wir Ende August schon zum 3. Mal das grosse Dorffest in Fehraltorf mit unserer Bahn und allen 3 Zügen begleiten. Von Freitagabend bis Sonntagabend leisteten die 3 Loks zusammen bei schönstem Wetter mit einer Fahrrunde von 230 m zusammen über 77 km Fahrstrecke. Dabei benützten etwa 1650 Personen unsere Züge.

Winterthur: Ebenfalls zum 3. Mal durften wir Ende Oktober bei schönstem Herbstwetter am Zwinglimärt der Ref. Kirche Winterthur-Mattenbach mitwirken. Dabei haben unsere beiden Züge an einem Tag zusammen 90 Runden à 285 m gefahren, ingesamt 26 km zurückgelegt und fast 600 Fahrgäste transportiert.

Jona: Am grossen Bazar der Evang. Kirche in Jona haben wir am 1. Adventswochenende bei nasskaltem Wetter eine anspruchsvolle Anlage mit 7 Weichen aufgestellt. Dies hat viele verschiedene Fahrvarianten ermöglicht. Bei zwar trockenem, kaltem, aber zeitweise sonnigem Wetter wurden an beiden Tagen mit den 3 Zügen 195 Runden à 335 m eine totale Fahrstrecke von 65 km erreicht. Dabei haben fast 800 Personen unsere Züge benützt.